Zum Inhalt springen

EasyLife

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • EasyLife
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • EasyLife

    Die 5 Sprachen der Liebe – Wie du glücklichere Beziehung führen kannst

    Hallo meine Lieben, anbei eine neue Episode, in der es um das essentiellste geht, was ich kenn: Beziehungen und Liebe. Wie kann ich glücklichere Beziehungen führen und zwar nicht nur zu meinem Partner sondern auch im Beruf, in der Nachbarschaft, in Freundschaften oder in der erweiterten Familie. Wie geht das? Ein Modell möchte ich dir heute mit an die Hand geben. Es ist sehr mächtig und vermittelt dir in Nullkommanichts, wie du deine Partner besser verstehen lernst und wie du deren Gesten und Worte auch besser zu lesen lernst. Probier es aus! Es funktioniert und macht glücklich. Ich wünsch dir viel Spaß mit dieser Episode. Feedback gern unter https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de

    Eure Isabelle

    Quellen:

    Gary Chapman „Die 5 Sprachen der Liebe“

    https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000438040

    Ein Online-Test ohne Anmeldung, finde deine Sprache der Liebe heraus: https://www.wielandstolzenburg.de/5-sprachen-der-liebe-test/

    Schreibe einen Kommentar

    Fitness-Sucht bei Männern – Interview mit Christian Maier

    Hallo meine Lieben,

    das finale Interview zum Thema Essstörung steht bereit: dieses Mal hat sich mein Kollege und Wirtschaftspsychologe Christian Maier zur Verfügung gestellt. Er berichtet eindrücklich von seinen Erfahrungen mit seiner Fitness- und Magersucht und auch von seinem Weg wieder hinaus. Ein eindrucksvolles und berührendes Porträt, das uns zeigt, dass Essstörungen keineswegs und zu Unrecht als weibliches Krankheitsbild gelten. Ich freue mich auf euer Feedback unter https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de

    Eure Isabelle

    Schreibe einen Kommentar

    Was bewirkt Gendersprache im Gehirn

    Liebe Community, eine neue und viel angefragt Episode ist online: hast du dich auch schon oft gefragt, was dieses ganze Gendern bringen soll? Haben wir in früheren Jahrhunderten auch schon gegendert? Schließt gendern das dritte Geschlecht ein? Welche Effekt hat unsere Sprache auf unser Gehirn? Die Antworten auf all diese Fragen und noch mehr, gibt es in der aktuellen Episode. Ich bin wahnsinnig gespannt, ob euch die Fakten in diesem Format helfen? Lasst es mich wissen unter

    https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de

    Quellen:

    • Does Sex-biased Job Advertising “Aid and Abet” Sex Discrimination?https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/j.1559-1816.1973.tb01290.x?casatoken=UBpi43-2HycAAAAA%3AbMBuLkiQEQ67uMg8iREv-7TxQ4ngyzlDrtiPJShAj3mPa73LzNGRAdeloOqvfTsfKGrqQwlNuok

    • Breaking Away From the Male Stereotype of a Specialist: Gendered Language Affects Performance in a Thinking Task https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2018.00985/full

    • Neutralising linguistic sexism: Promising but cumbersome? https://journals.sagepub.com/doi/pdf/10.1177/1368430218771742?casa

    • https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2016.00025/full

    • Yes I Can! Effects of Gender Fair Job Descriptions on Children’s Perceptions of Job Status, Job Difficulty, and Vocational Self-Efficacy https://www.researchgate.net/publication/279288124

    • Policy Research Talk: Gendered Language https://www.worldbank.org/en/news/feature/2019/01/24/gendered-languages-may-play-a-role-in-limiting-womens-opportunities-new-research-finds

    • Was Gendern bringt bei Quarks: https://www.youtube.com/watch?v=to9lbR8JvyM

    • An analysis of gender, language, and labor supply in the household https://link.springer.com/article/10.1007/s11150-017-9369-x

    • Generically intended, but specifically interpreted: When beauticians, musicians, and mechanics are all men https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/01690960701702035

    • Grammatical Gender in German Influences How Role-Nouns Are Interpreted: Evidence from ERPs https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/0163853X.2018.1541382

    • Ursula Doleschal: Das generische Maskulinum im DeutschenEin historischer Spaziergang durch die deutsche Grammatikschreibung von derRenaissance bis zur Postmoderne

    Schreibe einen Kommentar

    Herzblutunternehmertun: Wie man Leidenschaften verbindet – Interview mit Sabine Ruthenfranz

    Hallo ihr Lieben, dieses Mal interviewe ich Sabine Ruthenfranz. Sie ist Unternehmerin aus Leidenschaft und verbindet ihre beiden Herzensthemen Marketing & Tierschutz seit über 18 Jahren in Eigenregie. Ihre besten Learnings und Tipps gibt es in diesem wertvollen Gespräch zusammengetragen. Anbei ein paar ihrer Quellen:

    https://www.katzen-leben.de

    https://cat-competence.de/sabine-ruthenfranz/

    https://open.spotify.com/show/70jXHClNIxdkdtrnTr992t

    https://www.amazon.de/Sabine-Ruthenfranz/e/B00IPI2IEU/ref=dpbylinecontpopbook_1

    Ich freu mich über Feedback unter

    https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de

    Eure Isabelle

    Schreibe einen Kommentar

    Wankelmut und Hirnwellen – drei Tipps für bessere Entscheidungen

    Hallo liebe EasyLife Community,

    eine neue Folge steht an: dieses Mal befassen wir uns mit dem Thema Wankelmütigkeit und wie dieses Gefühl inklusive der oft schweren Entscheidungsfindung in uns entsteht. Wir schauen uns außerdem an, was dabei im Gehirn vor sich geht, was aktuelle Studien untermauern und was das alles mit Hirnwellen zu tun hat. Zum Schluss 3 Tipps für eine leichteren Entscheidungsprozess und mehr Zufriedenheit und Erfolg mit den getroffenen Weichenstellungen. Die Quellen findet ihr wie immer anbei. Ich freu mich über Feedback auf https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de!

    Eure Isabelle 

    Quellen: 

    • Non-Invasive Brian Stimulation:

    https://www.nature.com/articles/s41598-017-01055-1

    https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1935861X20302047

    https://link.springer.com/article/10.1007/s41465-020-00186-0

    • Meditation für Skeptiker: Ein Neurowissenschaftler erklärt den Weg zum Selbst von Ulrich Ott

    • Training der Hirnwellen mit Hilfe von Neurofeedback bei https://brainboost.de

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de