Zum Inhalt springen

EasyLife

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • EasyLife
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • EasyLife

    Teams führen und Karrieresprünge abseits der Norm Interview mit Martin Ossadnik

    Hallo ihr Lieben,

    eine neue Folge steht bereit: dieses Mal mit dem großartigen Martin Ossadnik! Wir sprechen über Karrierepfade abseits der großen DAX Konzerne, über den richtigen Zeitpunkt zum Absprung eines Jobs, über Team-Führung, über Werte und weshalb Martins wichtigste Station mit dem Fußball-Training von Kindern zu tun hat. Alles das, sehr viel Inspiration, Mut und wilde Ideen gibts in diesem Interview. Absolute gute Laune Garantie! Hört rein und hinterlasst uns gerne einen Kommentar was ihr mitnehme konntet. Wir freuen uns sehr!

    Martin & Isabelle #easylife

    Quellen:

    • Kontakt zu Martin Ossadnik: https://www.linkedin.com/in/martinossadnik/?originalSubdomain=de

    • Martinas Werbeagentur Image49: http://www.image49.de/#leistungen

    • Gewinner DFV- Franchise Marketing Award – Video Making of mit Reiner Calmund: https://www.youtube.com/watch?v=MiqTI0bNnXQ

    • Leuchtende Bierdecke unter Satislight: https://www.satislight.com

    • Seidenknoten im Onlineshop: http://seidenknoten.de

    • Timothy Ferris: Die vier Stunden Woche https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1034834674

    Schreibe einen Kommentar

    Was macht Liebeskummer im Gehirn – 5 Tipps um gestärkt daraus hervorzugehen

    Meine Lieben, für all die wenigen von euch, die aktuell an Liebeskummer leiden, ist diese Episode: fühlt euch gedrückt und umarmt. Es ist der mit schrecklichste Zustand und bedarf besonderer Pflege. Doch warum ist Liebeskummer so ein großes Leid? Was passiert im Gehirn? Wie verhält sich unsere Neurobiologie nachdem eine Liebe zu Bruch oder unerfüllt blieb? Wie kann ich vergeben und wie kann ich meiner Chemie in Kopf und Herz etwas Gutes tun? Antworten auf all diese Fragen und einiges mehr gibts in dieser Folge. Viel Freude beim Anhören! Und da das die erste Folge im neuen Jahr 2022 ist, ein gesundes, kreatives, freudvolles, schöpferisches, buntes Jahr 2022 wünsch ich uns allen! Schreibt mir gerne was ihr zu all dem denkt unter https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de und dem Post zu dieser Folge. Eure Isabelle

    Quellen:

    Review Broken Heart Syndrome: https://journals.lww.com/jaapa/fulltext/2020/03000/takotsubo_cardiomyopathy__review_of_broken_heart.4.aspx

    Rock to Recovery: Resilience in Loss: https://www.emerald.com/insight/content/doi/10.1108/978-1-83982-422-720211019/full/html

    Grief and Addiction: https://www.taylorfrancis.com/books/mono/10.4324/9780429468001/grief-addiction-julie-bates-maves

    Addiction, Traumatic Loss, and Guilt: A Case Study Resolving Grief through Psychodrama and Sociometric Connections: https://www.academia.edu/download/65248210/GriefLossArticle_PrePrint.pdf

    Ho’oponopono Vergebensritual aus Hawai: https://lauraseiler.com/hooponopono-wie-du-durch-vergebung-wieder-vollkommen-lieben-kannst/

    Schreibe einen Kommentar

    Wie wir unseren Arbeitsplatz zu einem Ort gleicher Chancen machen – Interview mit Jess Mally

    Liebe Leute, nun kommt Teil 2 des Gesprächs mit Jess Mally. Wir sprechen über Privilegien und unsere Vergangenheit als Europäer, über unser Vermächtnis als Gesellschaft und die zentrale Frage, wie wir auch hier unseren Schmerz transformieren können. Wie machen wir unsere Arbeitsumgebung zu einem Ort der gleichen Chancen? Wie verarbeiten wir unsere Kolonialgeschichte? Wie vielen Interjektionen gehört jeder Mensch an? Antworten auf das und noch viel mehr in dieser Episode. Die Quellen gibt es wie immer anbei und wir freuen uns auch zu dieser Folge sehr über Feedback!

    Jess Mally: https://www.jessmally.com

    Beloved: https://www.belovd.agency

    Jess Podcast Third Way: https://www.instagram.com/thethirdwaypodcast/

    Richard Rohr & Center for Action and Contemplation: https://cac.org

    Intersectionality nach Kimberle Crenshaw: https://www.jstor.org/stable/1229039

    Schreibe einen Kommentar

    Wie du deinen Schmerz transformierst und schlimme Erfahurngen dein größter Schatz werden – Gespräch mit Jess Mally

    Liebe Community,

    diese Episode habe ich sehnlich erwartet, nun ist sie da: der Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Jess Mally und mir auf Kreta dieses Jahr im Sommer: wir sprechen über Depression und Erschöpfung, über einschneidende und traumatische Lebenserfahrungen und den Schmerz, der damit verbunden ist. Und Jess zeigt uns einen Weg diesen Schmerz umzuwandeln und ihn nicht auf unsere nahe Umwelt zu übertragen. Ein warmes, nahes und zutiefst ehrliches Gespräch, das Einblicke gibt in eine Lebensgeschichte gewährt, aus der wir alle viel lernen können. Dieses ist der 1. Teil des Gesprächs, der zweite wird folgen. Wer Jess gerne kontaktieren möchte, ihre Daten findet ihr anbei.

    Wir freuen uns sehr über Feedback! https://www.instagram.com/easylife_derpodcast/?hl=de

    Eure Isabelle

    Jess Mally

    https://www.belovd.agency

    https://www.jessmally.com

    https://www.instagram.com/jessmally/?hl=de

    Schreibe einen Kommentar

    Wie du mit Wertearbeit innere Konflikte auflösen kannst

    Liebe Community,

    eine neue Folge, in der wir uns mit Werten beschäftigen. Wie können wir innere Sinnkrisen mit Wertarbeit identifizieren und auflösen? Wie steigern wir unseren Selbstwert? Und wie kommen wir zu aller erst einmal zu unseren Werten? Wer sich das nun fragt, der kann in die neue Folge hineingehören. Es gibt Antworten darauf und noch viel mehr. Ich freue mich wie immer sehr über Feedback!

    Quellen:

    • Sabine Bode: Die vergessene Generation; Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation; Nachkriegskinder

    • Werte Quadrate in Friedemann Schulz von Thun: Miteinander reden 2. Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. 

    • Beispiel Werte Quadrat: https://de.wikipedia.org/wiki/Werte-undEntwicklungsquadrat#/media/Datei:Schaubild.jpg

    • Warteliste: https://www.wertesysteme.de/alle-werte-definitionen/

    • Nathaniel Branden: Die 6 Säulen des Selbstwertgefühl

    Dieses Mal möchte ich euch auch den achtsamen Adventskalender von dem Team der Vegan Box ans Herz legen. Mit dem Code „mindful10“ bekommt ihr 10% und wer gerne an der Verlosung teilnehmen möchte, schreibt mir auf Instagram zu dem Post der heutigen Folge einen Kommentar, oder eine PM. In 14 Tagen am 23.11. verlose ich einen Kalender. Viel Glück!

    https://www.vegan-box.de/mindful-adventskalender-edition-2-2021/

    Code: mindful10

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de